top of page
All Posts


Widerstand verstehen: Wie Stress unser Wachstum blockiert – und wie NARM im Coaching und in der Therapie neue Wege öffnet:
Wie sieht NARM das Phänomen Widerstand? Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM), entwickelt von Dr. Laurence Heller, bietet einen...
3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Was macht NARM so einzigartig? Ein Vergleich mit anderen Ansätzen in Coaching und Therapie:
Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) ist ein innovativer Ansatz, der sich sowohl in der (Trauma)Therapie als auch im Coaching...
4 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Warum Selbstmitgefühl eine Schlüsselkompetenz ist - auch für Führungskräfte
Führung ist anspruchsvoll. Entscheidungen treffen, Teams leiten und in komplexen Situationen einen kühlen Kopf bewahren – all das fordert...
2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Warum traumainformiertes Coaching auch für Führungskräfte ein Gamechanger ist:
Trauma ist oft subtiler, als wir es uns vorstellen. Es geht nicht nur um dramatische Ereignisse, sondern auch um frühe, unbewusste...
3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Warum das Arbeiten im Hier und Jetzt so entscheidend für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung ist:
Im Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung liegt der Fokus oft auf dem Erreichen zukünftiger Ziele. Doch tiefgreifende und...
2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Warum das Arbeiten mit Gefühlen im Coaching so wichtig ist – Eine NARM-Perspektive:
Gefühle spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie beeinflussen, wie wir denken, handeln und mit anderen interagieren. Dennoch...
2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Wie unverarbeitete Bindungsmuster die Führungskompetenz beeinflussen können:
Unsere frühen Bindungserfahrungen prägen nicht nur unsere Beziehungen im Privatleben, sondern auch unsere Art zu führen und...
2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Warum die Auseinandersetzung mit Trauma über die Psychotherapie hinaus relevant ist – Für alle, die nachhaltiges Wachstum suchen!
Trauma ist kein Thema, das ausschließlich in der Psychotherapie seinen Platz hat. Vielmehr beeinflussen unverarbeitete Bindungs- und...
2 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page